COOKIE-POLITIK

[wersja z dnia 31 grudnia 2023 r.]

Die Website Priebe.legal verwendet Cookies, um ihre Funktionsweise zu verbessern.

Die beschriebene Cookie-Richtlinie gilt für alle Websites und Anwendungen für mobile Geräte der „Kancelaria Prawno-Patentowa Maciej Priebe“ mit Sitz in Warschau.

Cookies sind kleine Textinformationen, die von einem Webserver gesendet und auf der Seite des Nutzers gespeichert werden (normalerweise auf der Festplatte). Die Standardparameter für Cookies erlauben es nur dem Server, der sie erstellt hat, die darin enthaltenen Informationen zu lesen. Cookies werden am häufigsten für Zähler, Umfragen, Online-Shops, Websites, die eine Anmeldung erfordern, Werbung und zur Überwachung der Besucheraktivitäten verwendet.

Zu statistischen Zwecken ist die priebe.legal-Website mit einem eigenen Statistiksystem und den Statistikmechanismen von Google Analytics eingebunden.

Wir verwenden Cookies für:

  • den Nutzern die Navigation und Nutzung der Website zu erleichtern,
  • Gewährleistung von Sicherheitsstandards.

Wir verwenden „permanente“ und „Session“-Cookies. Persistente“ Cookies verbleiben im Webbrowser des Geräts, bis der Nutzer sie löscht oder bis zu einem in den Parametern des Cookies festgelegten Zeitraum. „Session“-Cookies bleiben in Ihrem Browser gespeichert, bis Sie sie deaktivieren oder sich von der Website abmelden, auf der sie platziert wurden.

Cookies ermöglichen auch die Speicherung von Informationen über die Benutzersitzung.

Eine Web-Sitzung ist aufgrund der Zustandslosigkeit des HTTP-Protokolls eine wichtige Möglichkeit, Informationen zwischen den einzelnen Ladevorgängen der Website zu übertragen. In der Websprache bezeichnet eine Sitzung eine universelle, personalisierte serverseitige Speichertasche. Für jeden Kunden wird eine eigene Sitzung erstellt, so dass die Informationen nicht zwischen verschiedenen Benutzern einer bestimmten Website vermischt werden.

Sie können die Bedingungen für die Speicherung von oder den Zugriff auf Cookies in Ihrem Browser festlegen – Einzelheiten finden Sie unter anderem hier. in seinem Handbuch (Hilfedatei) oder auf der Registerkarte „Einstellungen“.

Cookies ändern die Konfiguration Ihres Geräts nicht.

Bei allen modernen Browsern können Sie den Cookie-Mechanismus aktivieren oder deaktivieren (er ist normalerweise standardmäßig aktiviert). Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.

Wenn Sie Lösungen von Facebook, Twitter oder LinkedIn nutzen, sind Sie wahrscheinlich ein Nutzer dieser Dienste – auch sie hinterlassen Cookies, also lesen Sie deren Datenschutzrichtlinien.

Informationen über die Datenschutzpolitik externer Anbieter:

Google Analytics –  http://www.google.pl/intl/pl/analytics/privacyoverview.html

Facebook – https://www.facebook.com/about/privacy/cookies

Twitter – https://twitter.com/privacy

LinkedIn – https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy